Kernzeit-/Nachmittagsbetreuung
Die Gemeinde Malterdingen bietet den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Malterdingen außerhalb der Unterrichtszeiten eine Kernzeitbetreuung sowie eine Nachmittagsbetreuung an. Diese zusätzlichen Betreuungsangebote sollen ein Beitrag dazu sein, Familie & Beruf besser miteinander vereinbaren zu können und ist ein freiwilliges Angebot der Gemeinde. Die Anzahl der Betreuungsplätze ist auf 70 Kinder begrenzt.
Durch die Kernzeitbetreuung ist sichergestellt, dass an allen Schultagen eine zuverlässige Betreuung vor und nach dem Unterricht gegeben ist.
Die Nachmittagsbetreuung bietet zusätzlich eine Betreuung während der Hausaufgaben und beim anschließenden Spiel an.
Betreut und beaufsichtigt werden die Kinder von einem zuverlässigen Betreuungsteam der Gemeinde/Kernzeitbetreuung.
Mögliche Betreuungszeiten
- Kernzeitbetreuung:
Montag bis Freitag 7:30 – 8:30 Uhr
Montag bis Freitag 12:00 – 13:00 Uhr - Betreuung:
Montag bis Freitag 13:00 – 14:00 Uhr - Nachmittagsbetreuung:
Montag bis Donnerstag 13:00 – 16:30 Uhr
Freitag 13:00 – 16:30 Uhr (Betreuungsangebot findet nur bei Mindestanmeldung von 5 Kindern statt)
Die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung findet grundsätzlich nur an Schultagen statt, also nicht in den Ferien und nicht an schulfreien Tagen.
Mittagessen/Verpflegung
Montag bis Freitag wird in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr gemeinsam gegessen. Es besteht die Möglichkeit, Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen einzunehmen. Hierfür entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von derzeit 4,70 € pro Mahlzeit. Die Anmeldung zum Mittagessen erfolgt verbindlich im Rahmen der gewählten Betreuungszeiten und kann nicht kurzfristig und/oder tageweise abgemeldet werden. Freitags wird kein Mittagessen angeboten, die Kinder essen ihr mitgebrachtes Vesper. Die Anzahl der Essensplätze ist auf 40 Kinder begrenzt.
Was erwartet die Kinder bei der Kernzeitbetreuung
In der Zeit von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr stehen außerhalb der Unterrichtszeiten die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt. Dazu gehören zum Beispiel:
– eine Bezugsperson vorzufinden, der man seine Erlebnisse erzählen kann,
– mit gleichaltrigen Kindern in verschiedenen Spielbereichen frei zu spielen,
– sich einfach in der Kuschelecke auszuruhen,
– sich ausreichend zu bewegen und auch mal toben zu dürfen und vieles mehr
Was erwartet die Kinder bei der Nachmittagsbetreuung
Die Nachmittagsbetreuung stellt eine nahtlose Fortsetzung der Kernzeitbetreuung dar.
Während der Hausaufgabenbetreuung sorgt das Betreuungsteam für ein ruhiges Arbeiten, es leitet die Kinder an und unterstützt soweit möglich.
Nach der Hausaufgabenbetreuung stehen wieder Spiel, Spaß und Bewegung auf dem Programm.
Wo findet die Betreuung statt?
Kernzeit‑ und Nachmittagsbetreuung finden in Räumen der Grundschule (altes Schulgebäude) statt. Diese Räume wurden speziell für diese Einrichtung eingerichtet. Träger dieser Einrichtung ist die Gemeinde Malterdingen.
Zusätzliches Betreuungsangebot für Erstklässler:
Erstmals bieten wir, für die in der Kernzeit-/Nachmittagsbetreuung angemeldeten Kindern der 1. Klasse, ein zusätzliches freiwilliges Betreuungsangebot in der 1. Schulwoche an. Die Kinder werden von Montag, 15.09.2025 – Freitag, 19.09.2025 von 7:30 Uhr – 12:00 Uhr in den Räumen der Kernzeitbetreuung von unserem Kernzeitteam betreut. Der Beitrag für diese Woche beträgt zusätzlich 50,00 €/Kind. Sollten Sie dieses Betreuungsangebot wünschen, finden Sie das Anmeldeformular auf dieser Seite. Bitte geben Sie die Anmeldung bis spätestens 30.06.2025 bei uns ab.
Termine
Hallo Schulanfänger!
Wir laden euch und eure Eltern herzlich zur „Schnupperkernzeit“ ein.
Dabei könnt ihr das Betreuungsteam und die Räume der Kernzeit kennenlernen, euch umsehen und „Probespielen“. Eure Eltern können sich mit allen Fragen rund um die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung an uns wenden.
Wann: Montag, den 05.05.2025 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Räume der Kernzeit, Alte Schule, Schulstr. 52
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Das Betreuungsteam
Anmeldungen, für das Schuljahr 2025/26, sind ab 10.03.2025 bis 30.06.2025 möglich Für jedes Schuljahr ist eine neue Anmeldung erforderlich |
---|
Neue Räumlichkeiten für die Kernzeitbetreuung
Wir freuen uns, Ihnen und vor allem Euch, liebe Kernzeitkinder, mitteilen zu können, dass der Kernzeit nach den Osterferien, ab dem 28. April 2025, mehr Räume zur Verfügung stehen werden.
Die zusätzlichen Räume sind ein wichtiger Schritt für die Zukunft, um den wachsenden Bedürfnissen der Kernzeitbetreuung und der steigenden Anzahl an Kindern gerecht zu werden. Wir möchten Ihren Kindern eine angenehme und ruhige Umgebung bieten und sicherstellen, dass die Kinder sich bei uns wohlfühlen.
Was erwartet die Kinder in den neuen Räumen:
- Neue Aufteilung: Im Erdgeschoss werden die zusätzlichen Räume für die 1. und 2. Klassen eingerichtet. Die 3. und 4. Klassen werden gemeinsam im gewohnten Raum im 1. Obergeschoss betreut.
- Gruppennamen: Die Gruppenräume erhalten einen Namen, um die Zugehörigkeit zur Gruppe zu stärken. Dies sind: 1. Klasse – Gruppe grün / 2. Klasse – Gruppe blau und 3.+4. Klasse – Gruppe gelb.
- Mehr Platz: Die neuen Räume sind geräumig und bieten ausreichend Platz zum Spielen, Lernen und Entspannen.
- Neue Ausstattung: Die Räume werden mit neuen Möbeln sowie zusätzlichen Spiel- und Lernmaterialien ausgestattet.
Selbstverständlich dürfen die Kinder, in Absprache mit dem Betreuungsteam, auch die anderen Räume/Gruppen besuchen.
Wir freuen uns auf den Umzug und wünschen den Kindern und uns viel Spaß in den neuen Räumen.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Kernzeitteam
Kontakt Verwaltung
Simone Engels-Kälble
Rathaus
Hauptstraße 18
79364 Malterdingen
Telefon 07644 9111-99
E-Mail: engels-kaelble(@)malterdingen.de
Kontakt Betreuung
Silke Brucker
Kernzeit Malterdingen
Schulstraße 52 (Alte Schule)
Telefon 0176 97738380